Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Privatstunde, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Privatstunde · Nominativ Plural: Privatstunden
Aussprache 
Worttrennung Pri-vat-stun-de
Wortzerlegung privat Stunde
eWDG

Bedeutung

aus privaten Mitteln bezahlte Unterrichtsstunde
Beispiel:
Privatstunden geben, nehmen

Verwendungsbeispiele für ›Privatstunde‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Kürzlich hat sie dazu 20 Privatstunden in syrischem Dialekt genommen. [Die Zeit, 18.04.2011, Nr. 16]
Der Preis für eine Privatstunde beträgt für zwei Personen 35 Euro, ab zwei Paaren nur noch 30 Euro. [Die Welt, 28.05.2004]
Gestern gab er die erste Privatstunde an einer öffentliche Schule. [Bild, 16.01.1999]
Rund 10 Jahre ist er als Student inskribiert gewesen und hat seinen Unterhalt durch Privatstunden verdient. [Peters-Marquardt, Franz u. Dürr, Alfred: Forkel. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1955], S. 13675]
Die Kosten für eine Privatstunde schwanken zwischen 20 und 50 Dollar. [Süddeutsche Zeitung, 15.03.2004]
Zitationshilfe
„Privatstunde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Privatstunde>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Privatstation
Privatsprechstunde
Privatsphäre
Privatsender
Privatsektor
Privatuniversität
Privatunterhaltung
Privatunternehmen
Privatunternehmer
Privatunternehmerin

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora