Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Probeband, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Probeband(e)s · Nominativ Plural: Probebände
Aussprache [ˈpʀoːbəˌbant]
Worttrennung Pro-be-band
Wortzerlegung Probe Band2
Zitationshilfe
„Probeband“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Probeband#1>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

Probeband, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Probeband(e)s · Nominativ Plural: Probebänder
Aussprache [ˈpʀoːbəˌbant]
Worttrennung Pro-be-band
Wortzerlegung Probe Band1

Verwendungsbeispiele für ›Probeband‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der wiederum bat seinen Berliner Freund, den Schallplattenproduzenten und »Hitmacher« Jack White, sich einmal Probebänder der jungen Amerikanerin anzuhören. [Die Welt, 11.11.2003]
Zitationshilfe
„Probeband“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Probeband#2>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Probeauftrag
Probeaufnahme
Probeaufführung
Probearbeit
Probealarm
Probebelastung
Probebetrieb
Probebohrung
Probebühne
Probedruck