Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Proberunde, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Proberunde · Nominativ Plural: Proberunden
Worttrennung Pro-be-run-de
Wortzerlegung Probe Runde

Typische Verbindungen zu ›Proberunde‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Proberunde‹.

Verwendungsbeispiele für ›Proberunde‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Normalerweise sind derartige Proberunden nur mit zwei Jahre alten Autos genehmigt. [Die Zeit, 16.12.2013 (online)]
Es habe zwar Proberunden mit einem weiteren Team gegeben, Details seien jedoch »vertraulich«. [Die Zeit, 31.05.2013 (online)]
Ich war froh, als ich nach einigen Proberunden überhaupt geradeaus fahren konnte. [Süddeutsche Zeitung, 26.06.1997]
Prompt schaltete der Engländer bei den ersten Proberunden versehentlich runter statt rauf. [Der Spiegel, 03.04.1989]
Außerdem flog eine Staffel der Royal Air Force eine Proberunde. [Die Zeit, 27.04.2011 (online)]
Zitationshilfe
„Proberunde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Proberunde>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Probenraum
Probenummer
Probenzeit
Probepackung
Proberaum
Probeschießen
Probeschluck
Probeschuss
Probesendung
Probespiel

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora