Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Problembezirk, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Problembezirk(e)s · Nominativ Plural: Problembezirke
Worttrennung Pro-blem-be-zirk · Prob-lem-be-zirk
Wortzerlegung Problem Bezirk
Icon Wortgeschichte digital Zu diesem Eintrag finden Sie auch eine Wortgeschichte, bereitgestellt von unserem Projektpartner Wortgeschichte digital.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Problembezirk · Problemviertel · schlechte Wohngegend · sozialer Brennpunkt
Oberbegriffe
Assoziationen

Problembezirk · schlechte Gegend · unsichere Gegend · verrufenes Viertel  ●  Gefahrengebiet fachspr. · Klein-Chikago ugs., fig., übertreibend · Tal der fliegenden Messer ugs., fig. · finstere Gegend ugs. · heißes Pflaster ugs., fig. · kriminalitätsbelasteter Ort fachspr., Jargon · schlimme Gegend ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Problembezirk‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Problembezirk‹.

berliner sogenannt

Verwendungsbeispiele für ›Problembezirk‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Ton ist rau, die Studenten kommen aus den Problembezirken der Stadt. [Die Zeit, 27.09.2010, Nr. 39]
Im letzten Jahr vor der Schule solle in den Problembezirken die Kita Pflicht und kostenlos sein. [Die Welt, 06.04.2005]
Das bekommen vor allem Ärzte in den Problembezirken der Hauptstadt zu spüren. [Süddeutsche Zeitung, 23.09.1999]
Ganztagsschulen will er zunächst vor allem in den Problembezirken einrichten. [Die Welt, 17.05.2003]
Gerade sozialschwache Familien in den Problembezirken hätten relativ viele Kinder. [Der Tagesspiegel, 20.11.2004]
Zitationshilfe
„Problembezirk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Problembezirk>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Problembereich
Problembeschreibung
Problembeseitigung
Problembewältigung
Problembewusstsein
problembezogen
Problemdefinition
Problemdruck
Problemfall
Problemfamilie

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora