Produktenbörse, die
eWDG
Bedeutung
Wirtschaft Börse, die dem Handel mit bestimmten Massenwaren dient, Warenbörse
Beispiel:
an der Produktenbörse wurden für Kaffee, Getreide, Baumwolle nur geringe Preisänderungen notiert
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Ökonomie
Produktenbörse ·
Warenbörse
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Produktenbörse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
An der Produktenbörse blieb ebenso wie in den Vortagen der Verkehr sehr still.
[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 01.03.1915]
Die Hauptgeschäftszeit der Produktenbörse ist, die halbe Stunde von 12½ bis 1 Uhr mittags.
[Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 09.03.1923]
Für beide Produkte hatte die letzte Düsseldorfer Produktenbörse keine Preise festgestellt.
[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 03.03.1905]
An der New Yorker Produktenbörse mußten für Termingeschäfte sogar 17 Mark je Unze Platin mehr gezahlt werden.
[Die Zeit, 11.06.1971, Nr. 24]
Zur Grundlage des Geldpachtes dient der Grundankaufspreis der betreffenden Getreideart, Parität Sitz der zuständigen Produktenbörse.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1936]]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Produktdesign Produktdifferenzierung Produkteigenschaft Produkteinführung Produkteinheit |
Produktenhandel Produktenhändler Produktenkunde Produktentwicklung Produktfälscher |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)