Produktionsausfall, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Produktionsausfall(e)s · Nominativ Plural: Produktionsausfälle
Aussprache
Worttrennung Pro-duk-ti-ons-aus-fall
Wortzerlegung Produktion Ausfall
eWDG
Bedeutung
Ausfall, Unterbrechung in der materiellen Produktion
Beispiele:
einen Produktionsausfall wettmachen
durch die Störung der Energieversorgung kam es zu einem empfindlichen Produktionsausfall
Typische Verbindungen zu ›Produktionsausfall‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Produktionsausfall‹.
Kosten
allfällig
aufholen
ausgleichen
bedeuten
belaufen
betragen
beziffern
drohen
erheblich
erleiden
führen
hervorgerufen
kompensieren
krankheitsbedingt
libysch
massiv
rechnen
streikbedingt
treiben
verbunden
verursachen
verursacht
verzeichnen
wettmachen
Verwendungsbeispiele für ›Produktionsausfall‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In nur wenigen Tagen summierten sich die Produktionsausfälle auf 220 Millionen Mark.
[Die Zeit, 11.10.1996, Nr. 42]
Zu größeren Produktionsausfällen in der Industrie kam es aber nicht.
[Die Zeit, 09.03.2011 (online)]
Zu größeren Produktionsausfällen in der Industrie kam es allerdings nicht.
[Die Zeit, 08.03.2011 (online)]
Doch zunächst geht es darum, die Produktionsausfälle der letzten Tage auszugleichen, und die sind erheblich.
[Die Zeit, 15.01.1979, Nr. 03]
Diesmal ist es noch weitaus höher, aber hinzu kommt ein etwa vierzigprozentiger Produktionsausfall für volle zwei Monate.
[Die Zeit, 15.03.1974, Nr. 12]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
produktionsästhetisch Produktionsauflage Produktionsaufschwung Produktionsauftrag Produktionsauftrieb |
Produktionsausstoß Produktionsausweitung Produktionsbasis Produktionsberatung Produktionsbereich |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)