Produktionskosten
Grammatik Substantiv · wird nur im Plural verwendet
Aussprache
Worttrennung Pro-duk-ti-ons-kos-ten
Wortzerlegung Produktion Kosten
eWDG
Bedeutung
Fertigungskosten
Beispiele:
die Senkung der Produktionskosten
die Produktionskosten reduzieren
Typische Verbindungen zu ›Produktionskosten‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Produktionskosten‹.
Abzug
Anstieg
Drittel
Erhöhung
Hälfte
Prozent
Reduktion
Reduzierung
Senkung
Steigerung
Verkaufspreis
Verminderung
Verringerung
anfallend
ausgegeben
durchschnittlich
erhöht
gering
gesamt
geschätzt
gestiegen
gesunken
günstig
hoch
immens
marginal
niedrig
sinkend
steigend
Verwendungsbeispiele für ›Produktionskosten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Felder sind zu klein, die Produktionskosten sind zu hoch.
[Der Spiegel, 20.04.1987]
In jedem folgenden Jahr sollte der Preis entsprechend der Senkung der Produktionskosten im vorhergehenden Jahr etwas herabgesetzt werden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1964]]
Zusätzlich dazu werden wir durch die Senkung der Produktionskosten nicht weniger als 920 Mill.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1963]]
Die Produktionskosten der staatlichen Industrien sind gegenwärtig noch außerordentlich hoch.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1938]]
Dieses Ziel wurde auch erreicht, allerdings um den Preis hoher Produktionskosten und einer besorgniserregenden Umweltbelastung.
[Herbst, Andreas u. a.: Lexikon der Organisationen und Institutionen – L. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 2689]
Zitationshilfe
„Produktionskosten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Produktionskosten>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Produktionskonzept Produktionskollektiv Produktionskapazität Produktionsinstrument Produktionsindex |
Produktionskraft Produktionskultur Produktionsleistung Produktionsleiter Produktionsleiterin |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)