Produktionsleitung, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Produktionsleitung · Nominativ Plural: Produktionsleitungen
Aussprache [pʀodʊkˈʦi̯oːnslaɪ̯tʊŋ]
Worttrennung Pro-duk-ti-ons-lei-tung
Wortzerlegung Produktion Leitung
Bedeutungsübersicht
- 1. [Wirtschaft] Leitung der Herstellung von Waren in einem produzierenden Betrieb; Person oder Gruppe von Personen, die in einem produzierenden Betrieb für die Organisation und Kontrolle des Produktionsbereichs verantwortlich ist
- 2. [Film, Fernsehen, Theater] Leitung, technische Umsetzung eines (von Produzent und Regisseur geplanten) Theaterprojekts, einer Filmproduktion oder Fernsehproduktion; Person oder Gruppe von Personen, die für die Produktion verantwortlich ist
Wahrig und ZDL
Bedeutungen
1.
Wirtschaft Leitung der Herstellung von Waren in einem produzierenden Betrieb; Person oder Gruppe von Personen, die in einem produzierenden Betrieb für die Organisation und Kontrolle des Produktionsbereichs verantwortlich ist
Beispiele:
Einzelne Stellen wurden [in der Firma]
neu besetzt, und in den Bereichen Einkauf und
Produktionsleitung ist eine Professionalisierung
angestrebt worden. [Neue Zürcher Zeitung, 08.09.2014]
Er übernahm die Produktionsleitung in einem
Fertigteilwerk und verantwortete die örtliche Bauleitung für viele
Hochbauprojekte. [Münchner Merkur, 07.08.2019]
Welche [Mitarbeiter-]Daten angezeigt
und wo sie gespeichert werden, das entscheide sich häufig in Abstimmung mit
dem Betriebsrat und der Produktionsleitung. [Süddeutsche Zeitung, 25.11.2017]
In diesem Zusammenhang hat der neue alleinige Besitzer des
Starnberger Brauhauses nach eigener Aussage seinem Braumeister Sven
L[…] durch die Berufung zum Geschäftsführer
sein Vertrauen ausgesprochen und ihm die
Produktionsleitung übertragen. [Münchner Merkur, 11.07.2017]
Mehr als eine Million Euro investiert die Firma in das neue Verwaltungsgebäude, in dem künftig auf 1.100 Quadratmetern alle wichtigen Funktionen wie Vertrieb, Rechnungswesen, Forschung und Entwicklung sowie Produktionsleitung unter einem Dach vereint sind. [Neue Westfälische, 27.07.2010]
2.
Film, Fernsehen, Theater Leitung, technische Umsetzung eines (von Produzent und Regisseur geplanten) Theaterprojekts, einer Filmproduktion oder Fernsehproduktion; Person oder Gruppe von Personen, die für die Produktion verantwortlich ist
Beispiele:
Eine wichtige Aufgabe [der Kameraleute]
ist auch, den Drehplan mit der Produktionsleitung zu
klären. [Die Zeit, 29.09.2016 (online)]
Aufgrund der aktuellen Lage hat die
Produktionsleitung nun entschieden, auch im Jahr
2021 kein Theater aufzuführen. [Luzerner Zeitung, 24.10.2020]
Für den Regieassistenten, die
Produktionsleitung und die Szenenbildner, die
[für den Film] in Bayern England nachbauen
mussten, war es enorm anstrengend. [Münchner Merkur, 09.02.2019]
Gerade erst hat man mir die Produktionsleitung
für ein Theaterstück am Schauspiel Dortmund angeboten. [Zeit Campus, 21.02.2012]
Die Hochschule für Fernsehen und Film [in München] richtete 1988 den Studiengang »Produktion und Medienwirtschaft« ein. Wer sich in acht Semestern für Produktionsleitung und Medienmanagement qualifizieren will, soll betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse mitbringen. 21 Wochen Praktikum in der Medienwirtschaft plus zwei eigene Produktionsleitungen sind obligatorisch. [Der Tagesspiegel, 14.08.1997]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Produktionsleitung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Produktionsleitung‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Produktionskraft Produktionskultur Produktionsleistung Produktionsleiter Produktionsleiterin |
Produktionslenkung Produktionslinie Produktionslizenz Produktionsmanagement Produktionsmenge |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)