Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Produktionsorganisation, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Produktionsorganisation · Nominativ Plural: Produktionsorganisationen
Worttrennung Pro-duk-ti-ons-or-ga-ni-sa-ti-on
Wortzerlegung Produktion Organisation

Verwendungsbeispiele für ›Produktionsorganisation‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Neue Technologien verändern den Charakter von Arbeit und die interne Produktionsorganisation. [Die Welt, 22.07.1999]
Zweitens ist die Automatisierung der Produktion und Leitung und die damit verbundene grundlegende Umgestaltung der Technologie und Produktionsorganisation konzentrierter Ausdruck der wissenschaftlich‑technischen Revolution. [Einheit, 1972, Nr. 7, Bd. 27]
Dabei werde diese Steigerung allein schon durch eine intelligentere Logistik und Produktionsorganisation erreicht. [Süddeutsche Zeitung, 30.12.2004]
Die territoriale Produktionsorganisation beeinflußt günstig das Verhältnis von Aufwand und Ergebnis. [Neuer Weg, Bd. 39, Nr. 1, 1983]
Für den Vertrieb, die Kundenbetreuung und die Produktionsorganisation sind drei festangestellte Mitarbeiter zuständig. [Süddeutsche Zeitung, 09.05.1998]
Zitationshilfe
„Produktionsorganisation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Produktionsorganisation>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Produktionsmittel
Produktionsmodell
Produktionsmöglichkeit
Produktionsnetzwerk
Produktionsniveau
produktionsorientiert
Produktionsplan
Produktionsplanung
Produktionsplus
Produktionspotential

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora