Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Produktionsverfahren, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Produktionsverfahrens · Nominativ Plural: Produktionsverfahren
Aussprache  [pʀodʊkˈʦi̯oːnsfɛɐ̯ˌfaːʀən]
Worttrennung Pro-duk-ti-ons-ver-fah-ren
Wortzerlegung Produktion Verfahren
eWDG

Bedeutung

Fertigungsverfahren
Beispiel:
ein modernes, neues Produktionsverfahren

Typische Verbindungen zu ›Produktionsverfahren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Produktionsverfahren‹.

Verwendungsbeispiele für ›Produktionsverfahren‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Seit 1970 ging ihr Verbrauch dank neuer Produktionsverfahren um rund ein Drittel zurück. [Die Zeit, 15.09.1989, Nr. 38]
Die kapitalintensiven Produktionsverfahren verlangen nach großen Einheiten – schon deshalb wird die Konzentration weiter zunehmen. [Süddeutsche Zeitung, 07.01.1995]
Mittlerweile zeichnen sich jedoch zwei wirtschaftlichere Produktionsverfahren auf nuklearer und solarer Basis ab. [Die Zeit, 17.11.1978, Nr. 47]
Mit dem neuen Management seien auch neue und bessere Produktionsverfahren eingezogen und alte Verfahren in Frage gestellt worden. [Süddeutsche Zeitung, 28.11.1994]
Alle haben in etwa das gleiche Produktionsverfahren, nicht aber die gleichen Zutaten. [o. A.: Die grosse Welt der Getränke, Hamburg: Tschibo Frisch-Röst-Kaffee Max Herz 1977, S. 88]
Zitationshilfe
„Produktionsverfahren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Produktionsverfahren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Produktionsunternehmen
Produktionsumstellung
Produktionsumfang
Produktionstätigkeit
Produktionstheorie
Produktionsverhältnis
Produktionsverlagerung
Produktionsverpflichtung
Produktionsvolumen
Produktionsvorgang

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora