Produktpalette, die
DWDS-Vollartikel
Bedeutung
Wirtschaft Auswahl an Angeboten von Produkten (1) eines Unternehmens, Händlers o. Ä.
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Produktpalette im Bereich [von], im Internet, auf dem Markt
als Genitivattribut: Abrundung, Verbreiterung, Diversifizierung, Bereinigung, Straffung, Erweiterung, Ergänzung, Komplettierung der Produktpalette
als Aktivsubjekt: die Produktpalette umfasst etw., deckt etw. ab
mit Prädikativ: die Produktpalette ist breit, ähnlich, groß, klein
in Präpositionalgruppe/-objekt: Überschneidungen, Lücken in der Produktpalette
als Akkusativobjekt: die Produktpalette erweitern, straffen, abrunden, verbreitern, ergänzen, bereinigen, ausweiten, komplettieren
mit Adjektivattribut: eine breite, breitgefächerte, erneuerte, diversifizierte, gestraffte, komplette Produktpalette
Beispiele:
In den Messehallen […] zeigten Tischler, Glaser, Kamin‑ und Ofenbauer, Goldschmiede, Korbflechter und Keramiker ihre Produktpalette. [Bild, 31.01.2005]
Für […] Microsoft oder Google sind Speicherdienste nur ein Element der Produktpalette und werden von ihnen deshalb sehr günstig bis kostenlos angeboten. [Neue Zürcher Zeitung, 25.01.2015]
Wir bieten eine breite Produktpalette an, die Auswahl trifft jedoch der Kunde. [Die Welt, 08.02.2006]
Die Autos, die vom nächsten Jahr an in Europa unter dem Markenzeichen von Chevrolet antreten, stammen zunächst von Daewoo und entsprechen der heutigen Produktpalette der koreanischen Marke[…]. [Der Tagesspiegel, 18.09.2004]
Neben der Entwicklung einer breitgefächerten Produktpalette, die neben allgemeinen auch ganz spezielle Lösungen anbietet, sind dabei rechtzeitige Investitionen in modernste Technologien von besonderer Bedeutung. [Die Welt, 15.10.1999]
Große Konzerne kaufen sich in wachsendem Maße in verwandte Branchen ein, um eine möglichst breite, krisensichere Produktpalette zu haben. [Die Zeit, 11.10.1974, Nr. 42]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Produktangebot ·
Produktpalette
Angebotsvielfalt ·
Auswahl ·
Leistungsangebot ·
Leistungsspektrum ·
Produktangebot ·
Produktauswahl ·
Produktpalette ·
Produktsortiment ·
Sortiment ·
Warenangebot ·
Warensortiment ·
Warenspektrum ●
Angebotsportfolio fachspr., Jargon ·
Angebotsspektrum fachspr., Jargon ·
Leistungsportfolio fachspr., Jargon ·
Produktportfolio fachspr., Jargon ·
Range fachspr.
Typische Verbindungen zu ›Produktpalette‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Produktpalette‹.
Ausweitung
Ergänzung
Erweiterung
Straffung
Verbreiterung
abrunden
ausweiten
breit
breitgefächert
diversifizieren
diversifiziert
ergänzen
erneuert
erweitern
erweitert
gefächert
reichen
runden
straffen
umfassen
umfaßt
verbreitern
verkleinern
weiten
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Produktmarkt Produktmenge Produktmerkmal Produktname produktorientiert |
Produktpirat Produktpiraterie Produktplacierung Produktplanung Produktplatzierung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)