Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Professorenmensa, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Professorenmensa · Nominativ Plural: Professorenmensen
Aussprache 
Worttrennung Pro-fes-so-ren-men-sa
Wortzerlegung Professor Mensa

Verwendungsbeispiele für ›Professorenmensa‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Da die subventionierten Preise längst zum Problem geworden sind, überlegt man jetzt, wie die Professorenmensa zukünftig weitergeführt wird – womöglich ohne Bedienung? [Der Tagesspiegel, 07.05.1998]
Wo wären wir denn hingekommen, hätte jeder Schnösel in der Professorenmensa sein Süppchen gelöffelt? [Der Tagesspiegel, 07.05.1998]
S., ein rüstiger, älterer Herr mit Hornbrille, ist seitdem Stammgast der Professorenmensa. [Der Tagesspiegel, 07.05.1998]
Zitationshilfe
„Professorenmensa“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Professorenmensa>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Professorenkollegium
Professorengehalt
Professor
Professionist
Professionelle
Professorenschaft
Professorenstelle
Professorentitel
Professorenwürde
Professorin