Progesteron, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum)
Worttrennung Pro-ges-te-ron
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Medizin, Pharmazie Gelbkörperhormon, das bestimmte Vorgänge bei der Schwangerschaft (z. B. die Nidation des befruchteten Eies) steuert
Verwendungsbeispiel für ›Progesteron‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Jetzt ist sie, mit Progesteron gut versorgt, wieder friedlich wie ein Lamm.
[Der Spiegel, 11.01.1982]
Dass der Embryo nicht abstirbt, ist dem Progesteron zu verdanken.
[Die Zeit, 03.07.2013, Nr. 04]
Manche Abkömmlinge des Progesterons sind für ihre beruhigende Wirkung bekannt.
[Die Zeit, 17.05.1991, Nr. 21]
Sie stammen von niederländischen Betrieben, die im Verdacht stünden, Progesteron dem Futter beigemischt zu haben.
[Süddeutsche Zeitung, 05.07.2002]
Diese Substanz fördert bei schwangeren Frauen die Produktion von Progesteron.
[Die Welt, 22.07.1999]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
profus progam Progenie Progenitur Progerie |
Prognathie Prognose Prognosefehler Prognosemodell Prognoseverfahren |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)