Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Prognostik, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Prognostik · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Pro-gnos-tik · Prog-nos-tik
Wortbildung  mit ›Prognostik‹ als Erstglied: Prognostiker
Herkunft Prognose

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. Wissenschaft von den Prognosen
  2. 2. Prognose
eWDG

Bedeutungen

1.
Wissenschaft von den Prognosen
Beispiel:
die Prognostik untersucht die Mittel und Wege zur Aufstellung von Prognosen, das Wesen und die Besonderheiten von Prognosen
2.
Prognose
Beispiel:
Eine Prognostik ist m. E. erst möglich, wenn der Ausgangspunkt klar bestimmt ist [ Neue Justiz1968]

Verwendungsbeispiele für ›Prognostik‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wie ungeklärt das Problem der Prognostik heute noch ist, braucht nicht besonders erwähnt zu werden. [Werner, Reiner: Das verhaltensgestörte Kind, Berlin: Dt. Verl. d. Wiss. 1973 [1967], S. 52]
In diesen Fällen, so besagt die Theorie der Prognostik, würden Lösungsversuche später fallen, wenn die Probleme tatsächlich virulent geworden seien, ungleich schwerer. [Die Zeit, 19.01.2009, Nr. 03]
Ja, behauptet er, die Prognostik sei eine seiner vornehmsten Aufgaben. [Die Welt, 06.10.2001]
Mit seinen demoskopischen Untersuchungen gab er der Führung Westberlins ein neues Instrument politischer Steuerung und Prognostik in die Hand. [Süddeutsche Zeitung, 29.05.1999]
Ihrer Kraft widersteht kein Bau von Menschenhand, ihre Unberechenbarkeit blamiert vorderhand jede Prognostik. [Die Zeit, 22.08.1997, Nr. 35]
Zitationshilfe
„Prognostik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Prognostik>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Prognosezeitraum
Prognosewert
Prognoseverfahren
Prognosemodell
Prognosefehler
Prognostiker
Prognostikon
Prognostikum
Progonotaxis
Programm

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora