Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Programmablauf, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Programmablauf(e)s · Nominativ Plural: Programmabläufe
Aussprache [pʀoˈgʀamʔaplaʊ̯f]
Worttrennung Pro-gramm-ab-lauf
Wortzerlegung Programm Ablauf
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
geplante Abfolge bestimmter Aktionen, Auftritte, Sendungen, Veranstaltungen o. Ä.
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: den Programmablauf unterbrechen
in Präpositionalgruppe/-objekt: eine Änderung im Programmablauf
Beispiele:
Doch es steckt ja auch viel Arbeit in den Festen, viel Liebe zum Detail auch beim konkreten Programmablauf eines Abends – alle zwanzig Minuten eine Abwechslung! – mit all seinen geplanten Überraschungen, Köstlichkeiten und Erbauungen. [Süddeutsche Zeitung, 28.09.2019]
Am Tag nach der Anreise wurden die Lieder aller Gruppen aufgenommen, am nächsten Tag Kostüme festlegt, der Bühnenauftritt und Programmablauf geprobt. [Mittelbayerische, 12.01.2021]
S[…] räumt ein, dass ein Programmplaner wohl andere Vorstellungen vom Abendprogramm habe als er: »Er will seinen Programmablauf ohne statistische oder inhaltliche Irritationen gestalten; er möchte, dass nichts die Sehgewohnheiten durcheinander bringt oder die Zuschauer vergrätzt«. [Die Welt, 30.03.2004]
Dieses exklusive Werbesonderprogramm muß sich natürlich nahtlos in den bundesweiten Programmablauf fügen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.04.2003]
Der Gorbatschow‑Besuch, erster chinesisch‑sowjetischer Gipfel seit 30 Jahren[,] wurde nicht nur in seinem Programmablauf erheblich gestört, er fand auch in den Medien und der Öffentlichkeit nicht die gebührende Beachtung – alle Welt und ganz China interessierten sich mehr für die StudentInnen [sic!] auf dem Platz des Himmlischen Friedens. [konkret, 1989]
2.
Informatik Abfolge von Anweisungen, die von einer entsprechenden Software in eine Sequenz von Verarbeitungsschritten eines Computers o. Ä. umgesetzt wird
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: den Programmablauf steuern, unterbrechen
Beispiele:
Laut Horst Zuse fehlten Zuses erstem Computer nur zwei Merkmale eines Universalrechners: erstens die Fähigkeit, bedingte Sprünge auszuführen, die den Programmablauf durch Wenn‑dann‑Entscheidungen beeinflussen und damit einen freien statt eines starren, vorherbestimmten Programmablaufs ermöglichen, und zweitens die sogenannte logische Einheit. [Hamburger Abendblatt, 21.06.2010]
Zugriffskontrollen sind als angemessen zu beurteilen, wenn sie geeignet sind sicherzustellen, dass die Berechtigungsverwaltung und die eingerichteten Systemrechte den Festlegungen im Sicherheitskonzept entsprechen und damit unberechtigte Zugriffe auf Daten sowie Programmabläufe zur Veränderung von Daten ausgeschlossen sind. [Vertraulichkeit bedingt Zugriffskontrollen, 23.11.2020, aufgerufen am 07.12.2020]
Im Gegensatz zu »normalen« Programmen bilden keine konkreten Eingabewerte, sondern zufällig gewählte Werte die Grundlage des Programmablaufs. [Was ist Pyro?, 12.07.2019, aufgerufen am 19.08.2020]
DV‑Kaufleute lernen beispielsweise, […] wie Datenfluß‑ und Programmabläufe entwickelt und aufgestellt werden, welche maschinen‑ und problemorientierte[n] Programmiersprachen es gibt und wie man sie anwendet, welches die wichtigsten Programmiertechniken sowie Übersetzer‑ und Standardprogramme sind und wie sie ausgeführt werden. [Berliner Zeitung, 27.04.1996]
Die Eingabespezifikation ist eine vollständige Beschreibung der Situation bei Beginn des Programmablaufs. [Rechenberg, Peter: Was ist Informatik? München: Hanser 1991, S. 180]
Ihre Aufgaben werden Programmierung von Anwender‑Software und die Übertragung von Organisationsplänen in entsprechende Programmabläufe sein. [Die Zeit, 13.07.1973]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Programmablauf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Programmablauf>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Programm-Musik
Programm-Kode
Programm-Code
Programm
Progonotaxis
Programmabnahme
Programmabstimmung
Programmanbieter
Programmangebot
Programmarbeit