bildungssprachlich das Fortschreiten; Fortgang
Progress
Worttrennung Pro-gress
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Fortentwicklung
·
Fortschritt
·
Progress
·
Verbesserung
●
Schritt nach vorne
fig.
·
großer Sprung nach vorn
fig.
·
Quantensprung
ugs., fig.
Assoziationen |
Medizin
Synonymgruppe
Progredienz
·
Progress
·
Progression
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Progress‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Progress‹.
Verwendungsbeispiele für ›Progress‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein anderer interessanter Event ist OnProgressChange, mit dem man eine Fortschrittsanzeige (Progress Bar) steuern kann.
[C't, 1998, Nr. 9]
Software‑Entwickler wie Oracle, Informix, Progress oder Sybase sollen bereits zugesagt haben, ihre Programme auf das System 3000 zu portieren.
[C't, 1990, Nr. 11]
Die Aussichten hierfür sind gut, eine Generalprobe mit dem früheren Versorgungsschiff Progress M‑43 ist gelungen.
[Die Zeit, 05.03.2001, Nr. 10]
Als science in progress hätte man unter den Augen der Besucher die Ausgrabungen fortführen können.
[Die Zeit, 22.07.2002, Nr. 29]
Jochen Kuhns Filme sind works in progress. Er erzählt eine Geschichte, und währenddessen zaubert er mit einigen Pinselstrichen das Bild dazu auf die Leinwand.
[Die Zeit, 02.12.1994, Nr. 49]
Zitationshilfe
„Progress“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Progress>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Progredienz Programmübersicht Programmänderung Programmzettel Programmzeitschrift |
Progression Progressismus Progressist Progressive Jazz Progressivejazz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora