Person, die für die Durchführung eines Projekts maßgeblich verantwortlich ist
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der zuständige, technische, verantwortliche, stellvertretende, wissenschaftliche Projektleiter
in Präpositionalgruppe/-objekt: nach Angaben, Auskunft von Projektleiter [XY]
mit Genitivattribut: der Projektleiter einer Studie, Firma, Ausstellung; der Projektleiter eines Teams
als Aktiv-/Passivsubjekt: der Projektleiter erklärt, erläutert, berichtet [etw.]
in vergleichender Wort-/Nominalgruppe: als Projektleiter arbeiten
Beispiele:
Jeder Projektleiter war für seine Modellreihe
voll verantwortlich. [Der Spiegel, 26.05.1980]
Als Projektleiter soll der 60‑Jährige
[im Auftrag des Gewerkschaftsvorstands] bis
zum Gewerkschaftstag in einem Jahr ein Konzept für die Organisation
entwickeln, damit sie beim schnellen Wandel der Industrie mithalten kann. [Süddeutsche Zeitung, 16.11.2018]
»Die Chinesen haben großes Interesse daran zu erfahren, wie es mit
der EU weitergeht«, sagte P[…],
Projektleiter für die
[Wirtschafts-]Konferenz [in Hamburg]. [Die Zeit, 21.11.2016 (online)]
»Es klingt in einer so wasserreichen Region absurd, aber das neue große Problem ist Wassermangel«, sagt Gerrit G[…], Projektleiter für die Welthungerhilfe in der Provinzhauptstadt Bogale. [Der Standard, 08.05.2009]
»Wir untersuchen in unserer Studie die Frage, ob hochfrequente
elektromagnetische Felder, insbesondere jene von Mobilfunkmasten,
Schlafstörungen verursachen können«, erklärt der
Projektleiter. [Der Standard, 06.07.2005]
Der Projektleiter lässt
[…] seine 30 Arbeiter kaum aus den Augen. [Süddeutsche Zeitung, 12.01.2001]