Projektvorschlag, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Projektvorschlag(e)s · Nominativ Plural: Projektvorschläge
Worttrennung Pro-jekt-vor-schlag
Typische Verbindungen zu ›Projektvorschlag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Projektvorschlag‹.
Verwendungsbeispiele für ›Projektvorschlag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Leider muss ich mich heute noch hinsetzen und einen Projektvorschlag fertig schreiben.
Süddeutsche Zeitung, 11.01.2003
Und auch außerhalb des Webs schlug der Projektvorschlag hohe Wellen.
Die Zeit, 07.06.2012 (online)
Es besteht auch die Möglichkeit, einen eigenen Projektvorschlag in die Auswahl einzubringen.
Der Tagesspiegel, 29.07.1998
Mai ihre Projektvorschläge einreichen, teilte die Behörde am Donnerstag mit.
Die Welt, 29.04.2005
In einem Wettbewerb um die kostengünstigsten Projektvorschläge zur Minderung der Emissionen Kohlendioxid sind drei Hamburger Firmen prämiert worden.
Bild, 06.06.2002
Zitationshilfe
„Projektvorschlag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Projektvorschlag>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Projektverlauf Projektverantwortliche Projektunterricht Projektträger Projektteam |
Projektwoche Projektziel projizieren Prokaryont Prokaryot |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora