Prolegomenon, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum)
Aussprache
Worttrennung Pro-le-go-me-non
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Wissenschaft
1.
a)
Vorrede zu einem wissenschaftlichen Werk; Vorbemerkungen
b)
wissenschaftliche Arbeit mit noch vorläufigem Charakter
2.
selten Vorbemerkung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Prolegomenon ·
Vorbemerkung
Typische Verbindungen zu ›Prolegomenon‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Prolegomenon‹.
Verwendungsbeispiele für ›Prolegomenon‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der erste Band »Prolegomena zur reinen Logik« enthält eine scharfsinnige, detaillierte und tatsächlich vernichtende Kritik der bis dahin herrschenden psychologistischen Theorien der Logik.
[Die Zeit, 06.04.1984, Nr. 15]
Er bezeichnet sie als Prolegomena zur soziologischen Analyse des Patriotismus.
[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1931, S. 384]
Was mich betrifft, so hoffe ich, in den nächsten Monaten eine »Prolegomena zur Ontologie des gesellschaftlichen Seins« fertigstellen zu können.
[Die Zeit, 11.06.1971, Nr. 24]
Die »Prolegomena« liegen jetzt wieder in einem handlichen Nachdruck vor.
[Süddeutsche Zeitung, 06.12.2001]
Daß transzendental und transzendent nicht einerlei seien, hat Kant in der Kritik der reinen Vernunft wie in den Prolegomena energisch genug ausgesprochen.
[Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1910], S. 5434]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
prolabieren Prolaktin Prolamin Prolaps Prolapsus |
Prolepse Prolepsis Prolet Proletariat Proletarier |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)