Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Prolegomenon, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum)
Aussprache 
Worttrennung Pro-le-go-me-non
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Wissenschaft
1.
a)
Vorrede zu einem wissenschaftlichen Werk; Vorbemerkungen
b)
wissenschaftliche Arbeit mit noch vorläufigem Charakter
2.
selten Vorbemerkung

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Prolegomenon · Vorbemerkung

Typische Verbindungen zu ›Prolegomenon‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Prolegomenon‹.

Verwendungsbeispiele für ›Prolegomenon‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der erste Band »Prolegomena zur reinen Logik« enthält eine scharfsinnige, detaillierte und tatsächlich vernichtende Kritik der bis dahin herrschenden psychologistischen Theorien der Logik. [Die Zeit, 06.04.1984, Nr. 15]
Er bezeichnet sie als Prolegomena zur soziologischen Analyse des Patriotismus. [Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1931, S. 384]
Was mich betrifft, so hoffe ich, in den nächsten Monaten eine »Prolegomena zur Ontologie des gesellschaftlichen Seins« fertigstellen zu können. [Die Zeit, 11.06.1971, Nr. 24]
Die »Prolegomena« liegen jetzt wieder in einem handlichen Nachdruck vor. [Süddeutsche Zeitung, 06.12.2001]
Daß transzendental und transzendent nicht einerlei seien, hat Kant in der Kritik der reinen Vernunft wie in den Prolegomena energisch genug ausgesprochen. [Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1910], S. 5434]
Zitationshilfe
„Prolegomenon“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Prolegomenon>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
prolabieren
Prolaktin
Prolamin
Prolaps
Prolapsus
Prolepse
Prolepsis
Prolet
Proletariat
Proletarier

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora