Promi, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Promis · Nominativ Plural: Promis
Aussprache
Worttrennung Pro-mi
GrundformProminente
Wortbildung
mit ›Promi‹ als Erstglied:
Promifriseur
· Promifrisör · Promiparty · Promitreff
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Berühmtheit ·
Prominenter ·
Star ·
bekannte Persönlichkeit ·
berühmte Persönlichkeit ●
V. I. P. engl. ·
VIP engl. ·
Adabei ugs., österr. ·
Promi ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Promi‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Promi‹.
Normalo
US-Rapper
Vips
Zuhause
ansagen
backen
bestbezahlt
chauffieren
engagieren
feiern
fotografieren
geladen
golfen
gratulieren
gucken
interviewen
kicken
kochen
locken
posieren
sammeln
schwören
spenden
tanzen
tippen
tummeln
verdienend
zittern
zusagen
Verwendungsbeispiele für ›Promi‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es ist jetzt 5.33 Uhr, und gleich haben wir wieder einen Promi, liebe Hörer!
[Die Zeit, 12.05.1999, Nr. 20]
Es gibt Promis, die denken, das ist alles nicht echt?
[Die Zeit, 05.01.2013 (online)]
Vermutlich lag es an einem anderen Promi, den wir an dieser Stelle erst vor wenigen Monaten ebenfalls verrätselt haben.
[Die Zeit, 13.06.2011, Nr. 24]
In diesem Jahr aber blieben auch viele deutsche Promis weg.
[Die Zeit, 16.01.2011 (online)]
Gern zeigt er sich mit anderen Promis, er pflegt die Publicity.
[Die Zeit, 05.07.2010 (online)]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Promenadenweg promenieren Promesse prometheisch Promethium |
Promifriseur Promifrisör Promille Promillegrenze prominent |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)