Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Propergeschäft, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Propergeschäft(e)s · Nominativ Plural: Propergeschäfte
Worttrennung Pro-per-ge-schäft
Wortzerlegung proper Geschäft
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Wirtschaft Eigenhandel
Zitationshilfe
„Propergeschäft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Propergesch%C3%A4ft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Properdin
Propen
Propellerwind
Propellerturbine
Propellerschaden
Properhandel
Prophase
Prophet
Prophetengabe
Prophetie