Chemie hochmolekularer einfacher Eiweißstoff, lebensnotwendiger Bestandteil aller Zellen und Organismen des Pflanzenkörpers und Tierkörpers
Protein, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Proteins · Nominativ Plural: Proteine
Aussprache
Worttrennung Pro-te-in (computergeneriert)
Wortbildung
mit ›Protein‹ als Letztglied:
Glykoprotein
·
Lipoprotein
·
Paraprotein
·
Prionenprotein
·
Prionprotein
·
Rohprotein
·
Sojaprotein
Herkunft Griechisch
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Biologie,
Chemie
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Typische Verbindungen zu ›Protein‹ (berechnet)
Aminosäuresequenz
Funktion
Herstellung
Menge
Produktion
Struktur
Synthese
bilden
binden
c-reaktives
codieren
codiert
falten
fehlgefaltet
fluoreszierend
gefaltet
herstellen
infektiös
körpereigen
lebenswichtig
pflanzlich
produzieren
sekretorisch
tierisch
verdreht
viral
vorkommend
zugehörig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Protein‹.
Verwendungsbeispiele für ›Protein‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es kann experimentell wünschenswert sein, die Synthese eines bestimmten Proteins spezifisch zu unterdrücken.
[Zimmermann, Herbert: Molekulare Funktionsträger der Nervenzelle. In: Dudel, Josef u. a. (Hgg.) Neurowissenschaft, Berlin: Springer 1996, S. 34]
Aber auch bei höheren Pflanzen kommt regelmäßig ein Abbau der Proteine vor.
[Nultsch, Wilhelm: Allgemeine Botanik, Stuttgart: Thieme 1986 [1964], S. 301]
Und er könne helfen, der steigenden Nachfrage nach dem lebensrettenden Protein gerecht zu werden.
[Die Zeit, 31.10.2011 (online)]
Es ist indessen nicht gerade eine neue Idee, die Fülle der humanen Proteine zu erkunden.
[Die Zeit, 06.04.2009, Nr. 14]
Dafür kam das Protein aus dem Meer zu den Bauern herauf.
[Die Zeit, 23.12.2008, Nr. 52]
Zitationshilfe
„Protein“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Protein>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Proteid Protegé Protease Protasis Protanopie |
Proteinase Proteinsynthese Protektion Protektionismus Protektionist |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)