Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Protektionswirtschaft, die

Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Pro-tek-ti-ons-wirt-schaft
Wortzerlegung Protektion Wirtschaft
eWDG

Bedeutung

abwertend Verhältnisse, bei denen Günstlinge, Protegés bevorzugt werden

Verwendungsbeispiele für ›Protektionswirtschaft‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich habe den Eindruck, dass sich der Kanzler zu schnell auf eine Protektionswirtschaft festgelegt hat, die ausschließlich von den Interessen der IT‑Branche diktiert wird. [Die Welt, 26.02.2000]
Zitationshilfe
„Protektionswirtschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Protektionswirtschaft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Protektionskind
Protektionist
Protektionismus
Protektion
Proteinsynthese
Protektor
Protektorat
Protektoratsgebiet
Proteohormon
Proteolyse