typisches, für andere stellvertretendes Beispiel, Muster, das der eigentliche Inbegriff dessen ist, was man sich gewöhnlich darunter vorstellt
Beispiele:
er ist der Prototyp eines Satirikers, Karikaturisten
er war für mich der Prototyp eines Emporkömmlings
etw. stellt den Prototyp für etw. dar
etw. wird zum Prototyp für ...
Der stumpfsinnige Prototyp des Spießbürgers [SternheimNebbichIII 6]