Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Provinzhauptstadt, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Provinzhauptstadt · Nominativ Plural: Provinzhauptstädte
Worttrennung Pro-vinz-haupt-stadt
Wortzerlegung Provinz Hauptstadt

Typische Verbindungen zu ›Provinzhauptstadt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Provinzhauptstadt‹.

Km Millionen-Metropole Nordprovinz Regionalhauptstadt Regionshauptstadt Stadtrand Stadtzentrum Verwaltungssitz Vorort friesisch herzegowinisch nordafghanisch ostafghanisch ostchinesisch ostkongolesisch ostpakistanisch osttürkisch pommersch raetischen rätisch südafghanisch südchinesisch südostanatolisch südosttürkisch südtiroler südtürkisch westafghanisch westetürkisch westirakisch

Verwendungsbeispiel für ›Provinzhauptstadt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ärzte brachten ihn in einem Hubschrauber zur Behandlung in die Provinzhauptstadt Van. [Die Zeit, 27.10.2011 (online)]
Wir kontrollieren die Provinzhauptstädte, aber es gelingt uns nicht, die politische Kontrolle über die eingenommenen Gebiete aufrechtzuerhalten. [Die Zeit, 07.12.2009, Nr. 49]
Wer sich freilich von einem richtigen Arzt behandeln lassen will, muß in die Provinzhauptstadt. [Die Zeit, 25.06.1965, Nr. 26]
Afghanische Frauen suchen Schutz während der Kämpfe in der Provinzhauptstadt Gardes. [Süddeutsche Zeitung, 01.02.2002]
Eine durchaus beachtliche Kunstpflege finden wir jetzt auch in einigen Provinzhauptstädten. [Soden, Wolfram von: Der Nahe Osten im Altertum. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 22426]
Zitationshilfe
„Provinzhauptstadt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Provinzhauptstadt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Provinzfürst
Provinzgarnison
Provinzgouverneur
Provinzgrenze
Provinzgröße
provinzial
Provinzial
Provinziale
provinzialisieren
Provinzialismus

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora