Provinztheater, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Provinztheater ·
Schmiere ·
Wandertheater
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Provinztheater‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Provinztheater‹.
Verwendungsbeispiele für ›Provinztheater‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann war das holländische Theater so eine Art deutsches Provinztheater?
[Süddeutsche Zeitung, 01.03.2002]
Ein westdeutsches Provinztheater wagte sie vor langen Jahren, ohne großes Echo.
[Süddeutsche Zeitung, 11.02.1997]
In einem Provinztheater mit fast 2.000 Plätzen können unmöglich alle besetzt sein.
[Die Zeit, 27.08.2013 (online)]
So verwandelten sie das Foyer des Sava‑Centers in ein Provinztheater.
[Die Zeit, 31.03.1999, Nr. 14]
Aber man mag gar nicht mehr hinhören, die politische Woche endet mit reinem Provinztheater.
[Die Zeit, 16.11.1984, Nr. 47]
Zitationshilfe
„Provinztheater“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Provinztheater>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Provinzstadt Provinzschönheit Provinzschmiere Provinzschauspieler Provinzregierung |
Provinzverwaltung Provision Provisionsreisende Provisionsvertreter Provisionszahlung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)