Procedere, das
Alternative Schreibung Prozedere
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Procederes/Procedere · Nominativ Plural: Procedere
Aussprache
Worttrennung Pro-ce-de-re ● Pro-ze-de-re
Rechtschreibregeln § 32 (2)
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
Procedere
·
Prozedere
·
↗Vorgehen
Synonymgruppe
↗Ansatz
·
↗Arbeitsweise
·
Art und Weise
·
↗Herangehensweise
·
↗Methode
·
↗Methodik
·
Prozedere
·
↗Technik
·
↗Verfahren
·
↗Verfahrensweise
·
↗Vorgehen
·
↗Vorgehensweise
●
↗Vorgangsweise
österr.
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Procedere‹, ›Prozedere‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Abstimmung
ablaufen
abweichen
aufwendig
beschleunigen
bürokratisch
durchlaufen
erläutern
ersparen
festgelegt
festlegen
gewohnt
gängig
hinziehen
juristisch
kompliziert
langwierig
mühsam
normal
parlamentarisch
regeln
umständlich
undurchsichtig
vereinbart
vereinfachen
verzögern
vorschreiben
wiederholen
ähneln
üblich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Prozedere‹.
Verwendungsbeispiele für ›Procedere‹, ›Prozedere‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Job ist ja wunderbar, es hängt nur am Procedere.
Die Welt, 25.01.2002
Um genau dieses Procedere gibt es seit Jahren immer wieder böses Blut.
Der Tagesspiegel, 27.03.2000
Ein Procedere, für das man durchaus Verständnis aufbringt, schließlich hat selbst der Schweizer nichts zu verschenken.
Die Zeit, 12.08.1999, Nr. 33
Das Procedere ist zu kompliziert, als daß man es in allen Details erläutern müßte.
Süddeutsche Zeitung, 14.02.1996
Bevor jedoch die Beschäftigten in ausgewählten Betrieben die Arbeit niederlegen, hat die IG Metall ein langes und genau vorgeschriebenes Procedere in ihrer Satzung vorgesehen.
o. A. [dad]: Urabstimmung. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1995]
Zitationshilfe
„Procedere“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Procedere>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Proxy proximal prowestlich provozieren provokatorisch |
prozedieren Prozedur prozedural Prozent Prozentangabe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora