Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Prozessorkern, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Prozessorkern(e)s · Nominativ Plural: Prozessorkerne
Worttrennung Pro-zes-sor-kern
Wortzerlegung Prozessor Kern
Wahrig und DWDS

Bedeutung

Informations- und Telekommunikationstechnik (auf einen Chip¹ (1) aufgesetzter) zentraler Teil eines Mikroprozessors
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: Chips mit mehreren Prozessorkernen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: zwei, vier, mehrere Prozessorkerne auf einem Chip
Beispiele:
Noch vor einem Jahrzehnt gab es jeweils einen Prozessorkern auf einem Chip. Für größere Rechenaufgaben wurden viele Computer zusammengeschaltet. Heute werden mehrere Prozessorkerne auf einen einzigen Chip gepackt. [Die Zeit, 21.09.2010 (online)]
Die Energiesparmechanismen in Prozessoren und Betriebssystemen sind so ausgelegt, dass sie beispielsweise Taktfrequenzen reduzieren oder Prozessorkerne nach bestimmten Zeiten der Inaktivität abschalten. [Der Spiegel, 31.05.2013 (online)]
Der neue Wiener Rechner besitzt mehr als 4.000 parallel arbeitende Prozessorkerne. [Der Standard, 27.11.2009]
Zudem hat Intel auf der Cebit die künftige Entwicklung seiner Prozessortechnik vorgestellt[…]. Dabei geht es um Chips mit mehreren Prozessorkernen, die die Grundlage für alle künftigen Prozessoren in Notebooks, Standgeräten und Netzwerkrechnern (Servern) sein werden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.03.2006]
Auf einem Stück Silizium werden zwei baugleiche Prozessorkerne (»dual core«) aufgesetzt, die sich andere Teile des Chips (den internen Datenspeicher, den Cache, und die Datenpipeline, den Bus) teilen. [Der Standard, 05.08.2005]
Über dem empfindlichen Prozessorkern befindet sich eine Metallplatte[…]. [C’t, 2001, Nr. 14]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Prozessorkern‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Prozessorkern‹.

Zitationshilfe
„Prozessorkern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Prozessorkern>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Prozessorarchitektur
Prozessordnung
Prozessorganisation
prozessorientiert
Prozessorientierung
Prozessorleistung
Prozesspartei
Prozessperspektive
Prozesspfleger
Prozesspflegschaft

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora