Verwendungsbeispiele für ›Prunkvilla‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Trotz Prunkvillen in Palm Springs und L. A. hat sich Meyer in dieses verlassene Nest zurückgezogen.
[Bild, 12.10.1998]
Auf einer Kabinettssitzung warf er die Fotos illegaler Prunkvillen einiger Ministerkollegen auf den Tisch, die sie kaum mit ihren 100‑Dollar‑Gehältern finanzieren konnten.
[Die Zeit, 07.04.2004, Nr. 15]
Behutsam entwickelt sich der Krimi, verknüpft die Geschichten von Antiquitätenläden, verwahrlosten Garagen und Prunkvillen zu einer dramatischen Spurensuche.
[Die Zeit, 05.12.1997, Nr. 50]
Wie Perlen einer Kette reihten sich die alten Prunkvillen an der Bellevue vor dem Krieg aneinander.
[Bild, 19.05.2003]
Davon zeugen der backsteinerne Tabakspeicher am Bahnhof und die Prunkvillen der Tabak‑Industriellen in der Innenstadt.
[Süddeutsche Zeitung, 17.05.2002]
Zitationshilfe
„Prunkvilla“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Prunkvilla>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Prunktreppe Prunksucht Prunkstück Prunksessel Prunkschloss |
Prunkwagen Prunkzimmer Prunus Prurigo Pruritus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora