Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Pseudolismus

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Worttrennung Pseu-do-lis-mus
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Psychologie, Medizin (männliche) Neigung, durch Fantasieren, Schreiben oder Sprechen besonders über sexuelle Wünsche eine gewisse Befriedigung zu erlangen
Zitationshilfe
„Pseudolismus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pseudolismus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Pseudogynym
Pseudokrise
Pseudokrupp
Pseudokunst
Pseudolegierung
Pseudologie
pseudologisch
Pseudolyssa
Pseudomixis
Pseudomnesie