pädagogisch-therapeutische Betreuung zum Abbau von Verhaltensstörungen o. Ä.
Psychagogik
Worttrennung Psy-cha-go-gik
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Psychagogik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Psychagogik scheint, von der Seite der Wissenschaft her, endlich den Schritt gemacht zu haben, die alte Kulturgemeinschaft des Geistes, nach langer Pause, wieder herzustellen.
[Rubiner, Ludwig: Zur Krise des geistigen Lebens. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1916], S. 16843]
Zitationshilfe
„Psychagogik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Psychagogik>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Psychagoge Psoriasis Psittakose Psilosis Psilose |
Psychalgie Psychasthenie Psyche Psychiater Psychiaterin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus