Psychologie quantitative Messung psychischer Funktionen, Fähigkeiten, der Zeitdauer psychischer Vorgänge
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Parapsychologie Verfahren, durch Kontakt mit einem Gegenstand über dessen Besitzer Aussagen zu machen
Verwendungsbeispiele für ›Psychometrie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In Deutschland dagegen ist die Psychometrie bisher immer auf Mißtrauen gestoßen.
[Die Zeit, 11.10.1974, Nr. 42]
Auch ist die, Psychometrie, die Wissenschaft von der Seelenvermessung, in Europa niemals so heimisch geworden wie in Amerika.
[Die Zeit, 11.10.1974, Nr. 42]
Zitationshilfe
„Psychometrie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Psychometrie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Psychomantie Psycholyse Psychologismus Psychologisierung Psychologin |
Psychomonismus Psychomotilität Psychomotorik Psychoneurose Psychonomie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus