Teilgebiet der Psychologie, das sich mit den physiologischen und biochemischen Grundlagen psychischer Vorgänge befasst
Psychophysiologie
Worttrennung Psy-cho-phy-sio-lo-gie
Wortzerlegung psycho- Physiologie
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Psychophysiologie‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Psychophysiologie‹.
Verwendungsbeispiele für ›Psychophysiologie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach modernem Sprachgebrauch ist Psychophysiologie zu unterscheiden von Physiologischer Psychologie.
[Schandry, Rainer: Psychophysiologie. In: Asanger, Roland u. Wenninger, Gerd (Hgg.) Handwörterbuch Psychologie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1980], S. 28861]
Die Psychophysiologie befaßt sich in erster Linie mit menschlichem Verhalten unter Einbeziehung des körperlichen Geschehens.
[Schandry, Rainer: Psychophysiologie. In: Asanger, Roland u. Wenninger, Gerd (Hgg.) Handwörterbuch Psychologie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1980], S. 28861]
Da die genannten Verzerrungen ihre Ursache hauptsächlich in der physiologischen Veranlagung der gesamten Hörleitung haben, spricht man auch von Psychophysiologie.
[Winckel, Fritz: Psychoakustik. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1962], S. 45417]
Es werden jeweils die für die Psychophysiologie relevanten Kenngrößen und ihre Bezüge zum Verhalten und Erleben aufgeführt.
[Schandry, Rainer: Psychophysiologie. In: Asanger, Roland u. Wenninger, Gerd (Hgg.) Handwörterbuch Psychologie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1980], S. 28092]
Neueste Erkenntnis der Neurophysiologie und Psychophysiologie, die Verwendung alternativer Medien und die Gestaltung effektiver Lernräume gehören ebenfalls dazu.
[Süddeutsche Zeitung, 22.10.1994]
Zitationshilfe
„Psychophysiologie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Psychophysiologie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Psychophysik Psychopharmakon Psychopharmakologie Psychopathologie Psychopathie |
Psychopolitik Psychoprophylaxe Psychose Psychosomatik Psychosomatiker |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus