Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Pubertätsalter, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Pubertätsalters · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Pu-ber-täts-al-ter
Wortzerlegung Pubertät Alter

Verwendungsbeispiele für ›Pubertätsalter‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Gerade für das Pubertätsalter sei es typisch, daß gesundheitliche Störungen einfach ignoriert würden, erklärte Simon. [Süddeutsche Zeitung, 23.01.1997]
Aber von einem bestimmten Zeitpunkt an – etwa vom Pubertätsalter ab – sind diese Kinder so gesund wie anderer Leute Kinder auch. [Schücking, Beate: Wir machen unsere Kinder krank, München: List 1971, S. 149]
Neigung zum romantischen Übertreiben ist im Pubertätsalter vorhanden, aber hier war davon nichts zu merken. [Friedländer, Hugo: Ein Dompropst vor Gericht. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1912], S. 24519]
Sind die jungen Nationen der Blockfreien in ihrer Mehrheit dabei, dem Pubertätsalter zu entwachsen? [Die Zeit, 20.08.1976, Nr. 35]
Mit dem Pubertätsalter hören in Amerika Kinder auf Kinder zu sein. [Die Zeit, 14.11.1957, Nr. 46]
Zitationshilfe
„Pubertätsalter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pubert%C3%A4tsalter>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Pubertät
Pubertierende
Pub
Ptyalismus
Ptyalin
Pubertätserscheinung
Pubertätsjahr
Pubertätszeit
Pubes
Pubeszenz

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora