Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Putztruppe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Putztruppe‹.
vilbeler
Verwendungsbeispiele für ›Putztruppe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Noch immer sind Chemiker, Ärzte, Putztruppen von Hof zu Hof unterwegs.
[Die Zeit, 10.05.2010, Nr. 19]
Fischer trägt er nach, 30 Jahre lang nicht die Courage besessen zu haben, sich bei den Opfern »seiner Putztruppe« zu entschuldigen.
[Bild, 27.03.2001]
Er brachte seine Putztruppe mit, intrigierte und kippte gewählte Kandidaten.
[Bild, 19.01.2001]
Statt angeleitet zu werden, ist sie jetzt Vorarbeiterin einer Putztruppe von drei Leuten.
[Süddeutsche Zeitung, 20.11.2004]
Bald nach dem letzten Rennen war die Derby‑Bahn leergefegt, die Putztruppen übernahmen das Kommando.
[Die Welt, 06.07.1999]
Zitationshilfe
„Putztruppe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Putztruppe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Putztick Putzteufel Putztag Putzsucht Putzraum |
Putzträger Putztuch Putzwaren Putzwasser Putzwolle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus