in höchstem Maße unangenehmes Gefühl, folternde Unruhe, schwer zu ertragender Schmerz
Beispiele:
es ist (mir) eine Qual, ihm nicht helfen zu können
die Hitze, Fahrt, Unterredung, Lärm war ihm eine Qual
die Qualen des Zweifels, schlechten Gewissens, Durstes, der Reue, Eifersucht ertragen müssen
grauenhafte, schlimme, brennende, körperliche, seelische, innere Qualen ausstehen (müssen), empfinden
er litt (große, fürchterliche, wilde, höllische, unsägliche, tausend) Qualen
der Arzt milderte, linderte, erleichterte die Qual, Qualen des Kranken
die Nachricht steigerte seine Qual, Qualen, bereitete ihm Qualen
er versuchte, mit Alkohol seine Qualen zu betäuben
sie gebar das Kind unter Qualen
er starb unter großen Qualen
er erlöste, befreite das in der Falle gefangene Tier von seinen Qualen
das Warten wurde ihm zur Qual
er machte ihnen das Leben zur Qual
sprichwörtlichwer die Wahl hat, hat die Qual
(= bei mehreren Möglichkeiten fällt es sehr schwer, sich für eine von ihnen zu entscheiden)
Alle Qualen der Hölle habe ich schon gelitten [↗ J. RothHiob234]