Zeitung mit hohen journalistischen Standards und anspruchsvollen Inhalten
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine auflagenstarke, führende, liberale, moderne, überregionale, unabhängige, (viel) verkaufte Qualitätszeitung
Beispiele:
In einem wahrhaft evolutionären Prozeß hat sich in den vergangenen
Jahren bei den deutschen Qualitätszeitungen eine
wachsende und immer umfassendere intellektuelle Kompetenz
herausgebildet. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.03.2003]
Die Scharmützel einzelner Blätter untereinander waren heftig, ebenso der Vorwurf der vergleichsweise anspruchsvolleren Medien, die sich selbst gern als »Qualitätszeitungen« bezeichnen, Boulevardtitel würden bei öffentlichen Werbeaufträgen krass bevorzugt. [Die Zeit, 07.01.2013, Nr. 01]
Mit der taz beispielsweise gibt es seit Jahren eine handliche Qualitätszeitung, die kleiner als andere und trotzdem normal ist. [Berliner Zeitung, 25.05.2004]