aus Quark und anderem bereiteter Nachtisch
Quarkspeise, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Quark ·
Quarkspeise
Oberbegriffe |
Verwendungsbeispiele für ›Quarkspeise‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das lag nur zum Teil an der schlechten Beleuchtung, die es unmöglich machte, eine cremige Masse als süße Quarkspeise oder als Fischsalat zu identifizieren.
[Die Zeit, 22.09.2008, Nr. 38]
Es gibt ferner eine Magermilchschwemme: niemand redet den Hausfrauen zu, es mit neuen Rezepten für Quarkspeisen zu versuchen.
[Die Zeit, 04.05.1950, Nr. 18]
Mit knurrendem Magen mußten vier Stockwerke bewältigt werden, bevor wir ein Schnitzel mit Pommes und Currysauce genießen durften, Quarkspeise inbegriffen.
[Süddeutsche Zeitung, 18.02.1995]
Bei diesem Verfahren werden Sojabohnen zu einem milchähnlichen Produkt umgewandelt, das zu Quarkspeisen, Frischkäse und anderen Milchprodukten weiterverarbeitet wird.
[Die Welt, 20.07.2001]
Kresse ist nicht nur Salat‑Zutat, sondern als rettichartiges Krautgewürz feingewiegt in Gemüsen und Quarkspeisen zu verwenden, in Tomatensalat, Rührei, zu kaltem Fleisch.
[Schönfeldt, Sybil: Leichte schnelle Küche, Hamburg: Litten 1978, S. 76]
Zitationshilfe
„Quarkspeise“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Quarkspeise>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Quarkkäulchen Quarkkuchen Quarkknödel Quarkfüllung Quarkfülle |
Quarkstrudel Quarktorte Quarre Quart Quarta |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus