Quartalsabrechnung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Quartalsabrechnung · Nominativ Plural: Quartalsabrechnungen
Worttrennung Quar-tals-ab-rech-nung
Wortzerlegung Quartal Abrechnung
Verwendungsbeispiele für ›Quartalsabrechnung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie viel zu viel, kann er seiner jeweiligen Quartalsabrechnung entnehmen.
[Die Welt, 31.10.2000]
Der lässt sich nur die Zahlen geben, Quartalsabrechnungen oder was weiß ich.
[Süddeutsche Zeitung, 21.03.2001]
Statt der Quartalsabrechnung wird dieses Jahr die jährliche Rechnungslegung eingeführt.
[Der Tagesspiegel, 09.01.2004]
Gerade ist seine Beschwerde gegen die Kürzung von zwei Quartalsabrechnungen abgewiesen worden.
[Süddeutsche Zeitung, 06.09.2003]
Das Honorar wird womöglich erst nach Druck und Auslieferung des Buches angewiesen oder wird in Quartalsabrechnungen verschleppt.
[C’t, 1999, Nr. 6]
Zitationshilfe
„Quartalsabrechnung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Quartalsabrechnung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Quartalplan Quartalabschluss Quartal Quarta Quart |
Quartalsabschluss Quartalsbericht Quartalsbilanz Quartalsende Quartalsergebnis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus