Technik drehbar gelagertes kleines, mit Zähnen versehenes Stahlrädchen, das gegen das Werkstück gedrückt wird und so das Rändeln bewirkt
Typische Verbindungen zu ›Rändelrad‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rändelrad‹.
Verwendungsbeispiele für ›Rändelrad‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit dem Rändelrad schießt man beim Manövrieren im Menü allzu schnell übers Ziel hinaus.
C't, 2001, Nr. 1
Die Bedienung per Rändelrad mit Tastenfunktion geht flott von der Hand.
C't, 2000, Nr. 9
Zitationshilfe
„Rändelrad“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/R%C3%A4ndelrad>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
rändeln Rändelmutter Rändelmaschine Rändeleisen Rändel |
Rändelschraube Randereignis rändern Randerscheinung Ränderware |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora