Rötung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Rö-tung (computergeneriert)
Wortbildung
mit ›Rötung‹ als Letztglied:
↗Hautrötung
Thesaurus
Synonymgruppe
Errötung
·
Rötung
·
rötliche Färbung
Typische Verbindungen zu ›Rötung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Blase
Einstichstelle
Entzündung
Fieber
Gesicht
Haut
Jucken
Juckreiz
Kopfschmerz
Pickel
Reizung
Schmerz
Schwellung
Schwellunge
Wange
auftreten
aufweisen
entzündlich
juckend
leicht
schmerzhaft
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rötung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Rötung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das menschliche Auge reicht natürlich nicht aus, eine solche Rötung ausreichend gut, gleichbleibend und objektiv zu vermessen.
Die Zeit, 01.06.1984, Nr. 23
Auf der Haut dagegen zeigte sich der Weg der lebensrettenden Gleitentladung als schmerzlose Rötung, die aber nach zwei Tagen wieder verschwunden war.
Süddeutsche Zeitung, 08.05.2001
Kräftige und gesunde Menschen zeigen dagegen eine intensive und gleichmäßige Rötung der betroffenen Haut.
Reile, Bonifaz (Hg.), Kneipp, Sebastian. Das große Kneippbuch, München: Beckstein 1939 [1903], S. 155
Beginnende Furunkel, kenntlich an einer umschriebenen leichten Rötung der Haut, muß man vor Druck durch Kleidungsstücke schützen.
o. A.: Das Lexikon der Hausfrau, Berlin: Ullstein 1937 [1932], S. 102
Dann treten Rötung und Schwellung auf, die sich auf die der Bißstelle benachbarten Gewebe ausbreiten können.
Bücherl, Wolfgang: Das Haus der Gifte, Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung 1963, S. 109
Zitationshilfe
„Rötung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/R%C3%B6tung>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rotundum Rotunde Rotunda rotumrändert Rotulus |
rotunterlaufen Rotüre Rotverschiebung rotverweint Rotvieh |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora