Kulturpflanze mit dicker, fleischiger Pfahlwurzel, die als Nahrungsmittel, Futtermittel oder zur Zuckergewinnung dient
Beispiele:
weiße, rote Rüben
süddeutschgelbe Rüben
(= Mohrrüben)
Rüben (an)bauen, drillen, hacken, häufeln, roden, (ver)ziehen
Rüben einmieten, (ver)füttern
umgangssprachlichin die Rüben
(= zur Arbeit auf das Rübenfeld) gehen
das ganze Feld war mit Rüben bebaut
übertragen
Beispiele:
umgangssprachlichein Durcheinander wie Kraut und Rüben
umgangssprachlich, scherzhaftjmdm. Rübchen schaben
(= mit einem Zeigefinger rasch über den anderen streichen, um jmdn. zu verspotten)