umgangssprachlich derbe Rüge
Rüffel, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Rüffels · Nominativ Plural: Rüffel
Aussprache
Worttrennung Rüf-fel
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Rüffel · rüffeln
Rüffel
m.
‘Verweis, Rüge, Tadel’,
rückgebildet
(Mitte 19. Jh.)
aus
rüffeln
Vb.
‘scharf zurechtweisen, streng tadeln’
(md.
rieffeln
1. Hälfte 18. Jh.,
riffeln
Adelung,
in der heutigen Form seit
Lessing),
das wohl zu
nhd.
riffeln
‘durch die Riffel, den Flachskamm ziehen, durchhecheln’
(s. d.)
zu stellen ist,
wobei sich unter dem Einfluß von
nd.
Ruffel
‘Rauhhobel’
zunächst der Sinn
‘hobeln, glätten’
entwickelt haben kann.
Thesaurus
Synonymgruppe
Abkanzelung
·
Ermahnung
·
Lektion
·
Maßregelung
·
Moralpredigt
·
Rüffel
·
Schelte
·
Tadel
·
Verweis
·
Zurechtweisung
●
Abmahnung
juristisch
·
Ordnungsruf
politisch
·
Rüge
Hauptform
·
(ein) Donnerwetter
ugs.
·
Abreibung
ugs.
·
Adhortation
fachspr., veraltet
·
Anpfiff
ugs.
·
Anschiss
ugs., salopp
·
Denkzettel
ugs.
·
Einlauf
ugs., salopp,
fig.
·
Opprobration
geh., veraltet,
lat.
·
Schimpfe
ugs.
·
Standpauke
ugs.
·
Strafpredigt
ugs.
·
Zigarre
ugs., fig.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Rüffel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rüffel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Rüffel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die massiven Rüffel scheinen nicht ohne Wirkung geblieben zu sein.
[Die Zeit, 11.05.1990, Nr. 20]
Als sie es doch taten, gab es augenblicklich einen Rüffel.
[Süddeutsche Zeitung, 06.04.1995]
Der bürgermeisterliche Rüffel fruchtete wenig, desgleichen mehrere ähnlich lautende weitere Briefe.
[Die Zeit, 09.02.1987, Nr. 06]
Trotzdem brachte ihm das einen ersten Rüffel seines Bischofs ein.
[Bild, 01.04.2000]
Das war Urteilsschelte, und der Beamte bekam einen Rüffel dafür, den er wirklich nicht verdient hat.
[Der Spiegel, 15.04.1985]
Zitationshilfe
„Rüffel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/R%C3%BCffel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rüfe Rüdheit Rüde Rückübertragung Rückübersetzung |
Rüffler Rüge Rügebrauch Rügefrist Rügegericht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)