(besonders internationale) Kontrolle der Rüstung(sbegrenzung)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine verifizierbare Rüstungskontrolle
in Präpositionalgruppe/-objekt: das Gesamtkonzept für, Bemühungen um, ein Abkommen über Rüstungskontrolle
in Koordination: Abrüstung, Nichtverbreitung, Rüstungsbegrenzung und Rüstungskontrolle
Beispiele:
»Transparenz bei Militärausgaben ist ein zentraler Baustein für Abrüstung und Rüstungskontrolle«, hieß es in einer am Sonntag veröffentlichten Erklärung […]. [Die Zeit, 15.04.2013 (online)]
Worte für eine Welt ohne Kernwaffen,
Abrüstung und
Rüstungskontrolle münden
im Appell zur globalen Verantwortung. [www.zintzen.org, 04.01.2010, aufgerufen am 04.06.2015]
Der Mittlere Osten gibt Grund zu Sorge über Proliferation (= Weiterverbreitung). […] Mehr Länder der Region verweigerten ihre Unterschrift unter nukleare, biologische und chemische Rüstungskontrolle als irgendwo sonst. [Die Welt, 11.02.2004]
Der KSE‑Vertrag (= Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa) ist das Kernstück der konventionellen Rüstungskontrolle in Europa. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.11.1999]
Großbritannien werde eine aktive Rolle in
der NATO spielen und sich für neue Vereinbarungen
über Rüstungskontrolle und
Abrüstung einsetzen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1986]]