Bauwesen, Technik auf Federn gelagerte Platte, die durch einen Motor in rüttelnde Bewegung versetzt wird
Rütteltisch, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Technik
Synonymgruppe
Rütteltisch
·
Schwingtisch
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Rütteltisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Beton wurde im ersten Stadium der Baustelle mit den Rütteltischen, im zweiten Stadium mit Außenrüttlern verdichtet.
Ramm, Hans: Be- und Entwässerungsprojekt Al Hassa in Saudi Arabien. In: Vorträge auf dem Betontag 1971, [Wiesbaden]: [Deutscher Beton-Verein e.V.] 1971, S. 214
Die Mahlsteine wichen strombetriebenen Rütteltischen und Walzenstühlen, auch die Flügel wurden damit überflüssig.
Der Tagesspiegel, 05.06.2004
Dazu werden Schälmesser auf dem Rütteltisch in sehr schnelle horizontale Schwingungen versetzt.
Die Welt, 07.04.2000
Silvesterartikel müssen sowohl vier Wochen in einem 50 Grad Celsius warmen Klimaschrank als auch zwei Stunden auf einem Rütteltisch unbeschadet überstehen.
o. A.: Lichtspiel-Theater. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1997 [1996]
Er und sein Team stellen die Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) auf Rütteltische, ein Vibrationsmotor schaltet sich zweimal in der Stunde an.
Die Zeit, 18.12.2013 (online)
Zitationshilfe
„Rütteltisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/R%C3%BCtteltisch>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rüttelsieb Rüttelschwelle Rüttelrost Rüttelplatte rütteln |
Rüttler Rya Rye S S-Bahn |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora