Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Rabattaktion, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Rabattaktion · Nominativ Plural: Rabattaktionen
Aussprache  [ʀaˈbatʔakˌʦi̯oːn]
Worttrennung Ra-batt-ak-ti-on
Wortzerlegung Rabatt Aktion
Wahrig und ZDL

Bedeutung

Handel (der Umsatzsteigerung dienende) Verkaufsaktion, bei der mit einer zeitlich begrenzten Gewährung von Preisnachlässen oder Treuepunkten geworben wird
siehe auch Werbeaktion (2)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine spektakuläre, umstrittene, befristete Rabattaktion
als Akkusativobjekt: eine Rabattaktion starten
in Präpositionalgruppe/-objekt: mit Rabattaktionen locken
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Rabattaktionen im Einzelhandel
Beispiele:
Ob Räumungsverkauf, Schlussverkauf oder Sale, egal wie die Rabattaktion heißt, wenn ein Deutscher etwas (= einer Sache) nicht widerstehen kann, dann sind es Sonderangebote. [Reutlinger General-Anzeiger, 09.05.2020]
Rabattaktionen wie der Black Friday und das Weihnachtsgeschäft sorgten dafür, dass der Umsatz [des Unternehmens Zalando] im vierten Quartal gegenüber der Vorjahreszeit um fast ein Viertel auf rund 1,7 Milliarden Euro stieg. [Die Welt, 01.03.2019]
Demnach [nach der Studie zu Neuwagenrabatten] sind die Nachlässe für Fahrzeuge mit Verbrennungs‑ und Elektromotoren […] insgesamt zwar weiter gestiegen. Doch ausgerechnet die wenigen Rabattaktionen für Elektroautos wurden tatsächlich reduziert. [Die Welt, 08.08.2016]
Vorerst deutet vieles darauf hin, dass die Verbraucherpreise erst einmal sinken, weil der Einzelhandel im ganzen Land mit mehr oder weniger spektakulären Rabattaktionen auf Kundenfang geht, nachdem er vorher […] teilweise die Preise erhöht hatte. [Keine Angst vorm Steuro – Die Zeit, 11.01.2007, aufgerufen am 19.11.2020]
Trotz zahlloser Sonderangebote und Rabattaktionen halten sich die Konsumenten zurück und schränken ihre Einkäufe ein – sie sind wegen der schlechten Arbeitsmarkt‑ und Wirtschaftslage vorsichtig. [Der Tagesspiegel, 25.10.2002]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Rabattaktion‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rabattaktion‹.

Zitationshilfe
„Rabattaktion“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rabattaktion>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
R-Zahl
R₀
R₀-Wert
Rabab
Rabatt
Rabatte
Rabattgesetz
Rabattgrenze
rabattieren
Rabattkarte

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora