Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Racheaktion, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Racheaktion · Nominativ Plural: Racheaktionen
Aussprache [ˈʀaχəʔakˌʦi̯oːn]
Worttrennung Ra-che-ak-ti-on
Wortzerlegung Rache Aktion
ZDL-Verweisartikel

Bedeutung

Synonym zu Racheakt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine blutige, persönliche Racheaktion
als Akkusativobjekt: eine Racheaktion befürchten, vermuten, verhindern, ankündigen, planen
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Angst vor Racheaktionen
mit Genitivattribut: eine Racheaktion der Rebellen, des Geheimdienstes
Beispiele:
Er [der Angeklagte] betonte, er habe die 59 Partisanen ermordet, weil dies als Racheaktion gegen den Mord von sechs deutschen Soldaten angeordnet worden war. Der Befehl habe gelautet, dass für jeden deutschen Soldaten, der ermordet wurde, zehn Partisanen erschossen werden mussten. [Der Standard, 18.04.2001]
Die Bundesregierung will mehr afghanische Helfer der Bundeswehr in Deutschland aufnehmen, um sie nach dem Abzug der Nato‑Truppen vor möglichen Racheaktionen der Taliban zu schützen. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 19.06.2021]
Die brutalen Prügel für den später verstorbenen Dieb stehen in einer Reihe mit zahlreichen weiteren harten Strafaktionen gegen andere Diebe, die der Marktleiter immer wieder unternahm. Im Zuge zunehmender Diebstähle und häufiger werdender Aggressionen von Kunden gegen die Mitarbeiter des Marktes griff der Marktleiter mit der Zeit zu immer brutaleren Racheaktionen gegen Ladendiebe. [Selbstjustiz im Supermarkt, 24.11.2020, aufgerufen am 07.12.2020]
Ein Gericht in der zentralchinesischen Provinz Henan befand eine Kindergärtnerin am Dienstag für schuldig, Natriumnitrat in den Brei von 25 Schützlingen einer Kollegin gemischt zu haben, um sich an dieser zu rächen. Ein Junge war an den Folgen der Racheaktion, die im März 2019 stattfand, gestorben. Die Frau wurde nun zum Tode verurteilt. [Frankfurter Rundschau, 30.09.2020]
Auf dem Schulhof der deutschen Schule spielten deutsche und polnische Kinder jeden Nachmittag gemeinsam. Doch ihre Unschuld rettete die Kinder nicht, als die Rote Armee in einer Racheaktion für die menschenunwürdige Aggression Nazi‑Deutschlands Vergeltung übte: Bei einem Massaker kamen alle deutschen Bewohner Reichelsfeldes 1945 ums Leben und wurden auf dem Schulhof verscharrt. [Kieler Nachrichten, 22.07.2019]
Während sich die Streikorganisatoren über die Vergeltungsmaßnahmen der Arbeitgeber beschweren, planen die Gewerkschaftsfunktionäre ihrerseits Racheaktionen gegenüber Streikbrechern. [Die Zeit, 22.06.1984]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Racheaktion‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Racheaktion‹.

Zitationshilfe
„Racheaktion“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Racheaktion>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Racheakt
Rache
Racemat
Rabusche
Rabulistik
Rachedurst
Racheengel
Rachefeldzug
Rachegedanke
Rachegefühl