Thesaurus
Technik
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Radioempfänger‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Radioempfänger‹.
Verwendungsbeispiele für ›Radioempfänger‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nun war mein Wagen nur mit einem Radioempfänger, wie man sie im Handel kaufen kann, ausgerüstet.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1952]
Sie modulieren das Signal derart, daß ein gewöhnlicher Radioempfänger es nicht auffangen kann.
Süddeutsche Zeitung, 15.01.1998
Schließlich setzt er bei diesem voraus, daß er einen Radioempfänger gebaut hat, also etwas von Technik versteht.
Die Zeit, 17.05.1963, Nr. 20
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Radioempfänger" klicken, sehen Sie schon eine kleine Auswahl von Stationen.
Die Welt, 23.08.2000
Dies alles ist im Prinzip zwischen einem Redner und seinen Hörern an Radioempfängern möglich.
Bühler, Karl: Die Krise der Psychologie, Jena: G. Fischer 1929 [1927], S. 85
Zitationshilfe
„Radioempfänger“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Radioempf%C3%A4nger>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Radioelement Radiodienst radiochemisch Radiochemie Radiocarbonmethode |
Radiofenster Radiofonie Radiofrequenz Radiofrequenzstrahlung Radiogalaxie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora