Wassersport Freizeitsportart, bei der zwei oder mehr Personen in einem Raft (2) Wildwasser befahren
Kollokationen:
in Koordination: Canyoning, Paragliding, Mountainbiking und Rafting
Beispiele:
Extremsport, wie z. B. Rafting, ist bei Menschen beliebt, die das Risiko lieben und eine gute körperliche Kondition haben. [Glotz-Kastanis, Jo / Tippmann, Doris: Sprechen, Schreiben, Mitreden. 4. Aufl. Athen: KARABATOS Verlag 2007, S. 32]
Beim Rafting (ursprünglich von Raft, englisch für Floß) sitzen meist vier bis zwölf Personen in einem robusten Schlauchboot und befahren – mehr oder weniger rasant – einen strömungsreichen Fluß. [Bild am Sonntag, 16.07.2006]
Wer den besonderen Kick sucht, findet diesen bestimmt beim Rafting auf dem Colorado River […]. [Neue Zürcher Zeitung, 05.02.2016]
Schon während der Fahrt[,] […] bergan dem Flusslauf der Neretva folgend, erklärt uns unser Guide die »Basics« des Raftings. [Der Standard, 02.11.2010]
Der Trend geht zum Abenteuerurlaub, aber es gibt kaum noch neue, gefährliche Sachen, die man machen kann, wie Trekking, Extrembiking oder Rafting. [Bild, 19.06.2002]
Fahrten im Schlauchboot auf wild schäumenden Gebirgsflüssen, in der Sprache der »Action«‑ und Abenteuerfans »Rafting« genannt, wird als aufregendes Freizeitvergnügen von Out‑door‑Clubs und Sportreiseveranstaltern angeboten. [Rafting. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1993]]