Ragnarök, die
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Worttrennung Ra-gna-rök
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
germanische Mythologie Weltuntergang
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Apokalypse ·
Ende der Welt ·
Götterdämmerung ·
Offenbarung ·
Ragnarök ·
Tag des jüngsten Gerichts ·
Weltende ·
Weltuntergang
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiel für ›Ragnarök‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seine Zeit ist vorbei, es naht die Ragnarök, der Untergang.
[Süddeutsche Zeitung, 25.03.2003]
Ein Kampf entspinnt sich, und die Liebenden werden zu Rebellen; »Ragnarök« droht durch eine letzte große Schlacht der Untergang.
[Süddeutsche Zeitung, 02.06.2001]
Die moralische Zerrüttung der »Künstler« nimmt Ausmaße an, die den Untergang der »Weltstarparade« im Feuer als Ragnarök im Oktoberfestformat erscheinen lassen.
[Die Zeit, 20.11.1964, Nr. 47]
Nun, am Ende des »Fimbulwinters«, dräut »Ragnarök« herauf, der aus der nordischen »Edda« ‑Mythologie entlehnte Weltuntergang.
[Süddeutsche Zeitung, 28.02.2002]
Neben der Schilderung von Ragnarök, der Götterdämmerung, in der Völuspa steht eine christliche Fassung in den süddeutschen Muspilli.
[Spengler, Oswald: Der Untergang des Abendlandes, München: Beck 1929 [1918], S. 632]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ragen Raglan Raglanärmel Raglanmantel Raglanschnitt |
Ragout Ragout fin Ragoût fin Ragtime Ragwurz |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)